Das Azubi-Projekt ist nun bereits seit einigen Wochen im Gange. Noch bis zum 31. Mai verkaufen wir nach dem Motto „Gewinnen, Sparen und Spenden“ Gewinnsparlose für einen guten Zweck. Hierfür haben wir uns zwei regionale Spendenziele herausgesucht, die wir mit Hilfe unserer Kunden unterstützen möchten. Um das Walburgisheim aus Feucht und den Verein „Hilfe für Frauen und Kinder in Not“ sowie die Geschichte hinter den Organisationen besser kennenzulernen, haben wir Vertreter dieser Organisationen getroffen und interviewt.

Der Verein „Hilfe für Frauen und Kinder in Not“ bietet eine Vermittlungsstelle für Frauen und Kinder in Notsituationen, die aufgrund von häuslicher Gewalt, sexueller Belästigung oder seelischer Belastung eine Anlaufstelle suchen. Schon seit rund 32 Jahren finanziert die Organisation die für die Sicherheit der jährlich rund 150 Opfer notwendigen Kosten und unterstützt diese dabei, wieder in den Alltag des Lebens zurückzufinden. „Da sich der Verein ohne Spenden und Mitarbeiterinnen kaum finanzieren kann, sind wir auf die Beihilfe von anderen Organisationen und Vereinsmitgliedern angewiesen“, so Frau Hacker, Vorsitzende des Vereins. Auch uns, den Azubis der Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG, ist bewusst, welche wichtigen Dienste der Verein für unsere Gesellschaft leistet. Wir sind dafür überaus dankbar, weshalb wir Unterstützung leisten möchten und die Hälfte der Einnahmen unseres Projekts dafür spenden.

Das Walburgisheim verfolgt das Ziel, ein sicheres und unterstützendes Umfeld für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Mit Hilfe von Pädagogen werden die Problemlagen der jungen Menschen gezielt gefördert und sie erhalten die Möglichkeit, sich in ihrer Persönlichkeit und in ihrem sozialen Verhalten zu entwickeln. Die Organisation bietet nicht nur qualifizierte Tagesbetreuungen für Klein-, Kindergarten- und Schulkinder an, sondern auch stationäre und ambulante Hilfen zur Erziehung. Wie bei nahezu allen Sozialeinrichtungen sind auch für das Walburgisheim Spenden von enormer Bedeutung. „Sie helfen, wichtige Projekte zu realisieren, die über die Basisfinanzierung hinausgehen. Spenden ermöglichen es, zusätzliche Angebote für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen, die ihre Entwicklung fördern und ihr Wohlbefinden verbessern“, so Florian Heckel, Gesamtleiter des Heims. Um den Kindern und Jugendlichen vor Ort in Zukunft weiterhin ein angenehmes Umfeld mit einer Chance auf Integration in die Gesellschaft zu bieten, möchten auch wir einen kleinen Teil dazu beitragen und die andere Hälfte der Projekteinnahmen dafür spenden.

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie das Projekt mit dem Kauf von unseren Gewinnsparlosen unterstützen würden. Ein Los kostet nur 5 € pro Monat und Sie helfen damit den beiden Organisationen mit jeweils 2 €. Darüber hinaus können Sie tolle Geld- und Sachpreise gewinnen und erhalten am Jahresende ihren Sparanteil zurück. Die Gewinnsparlose erhalten Sie in allen Filialen oder auch online unter folgendem Link:

Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG Gewinnsparen