Seit Ende März hängt er schon – jetzt wurde er auch offiziell übergeben: Ein neuer, öffentlich zugänglicher Defibrillator schützt nun die Bürgerinnen und Bürger in Lieritzhofen und Umgebung.

Zur feierlichen Übergabe kamen unter anderem Swen Heckel, Sprecher des Vorstandes der Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG, sowie Martin Müller (Bereichsleitung Region Nord) und Matthias Held (Berater der Filiale Alfeld). „Wir wollen ein Netzwerk an Defis spannen, um unsere Region noch sicherer zu machen“, betonte Swen Heckel bei der Veranstaltung.

Ein ganz wichtiger Schritt war die Einweisung für die Bewohnerinnen und Bewohner: Im Rahmen eines Herz-Lungen-Erste-Hilfe-Kurses wurde gezeigt, wie der Defibrillator im Notfall eingesetzt wird. Und auch künftig wird das Wissen einmal jährlich aufgefrischt.

Wolfgang Gruber vom First-Responder-Team machte Mut: „Es müssen sich Anwohner trauen zu drücken – trauen, den Defi zu benutzen.“ Unterstützung bekam er dabei von Sven Behling von der Freiwilligen Feuerwehr Lieritzhofen. Denn Mut und schnelles Handeln retten Leben.

Besonders erwähnenswert: In Alfeld ist dies bislang der einzige öffentlich zugängliche Defibrillator – ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit. Und natürlich ist der Defi auch in der Initiative „Im Nürnberger Land schockt.“ eingetragen.